Die 3-Minuten-Meditation
Die 3-Minuten-Meditation macht unsere Ausrede zunichte, im Alltag keine Zeit für Meditation zu finden.
Diese Ausrede erwächst häufig aus unserer inneren Vorstellung, Meditation sei eine tägliche Disziplin des Rückzugs in einen absolut stillen Raum, um eine Stunde lang an nichts zu denken.
Ich muss zugeben, diesem gedanklichen Konzept gerecht zu werden, ist fast unmöglich für den Normalmensch, der täglich einer Vielzahl von äußeren Anforderungen ausgesetzt ist, von den eigenen inneren Erwartungen an sich ganz zu schweigen.
Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten kleinen Schritt ….
Lege eine Mini-Oase der Ruhe in Deinem Alltag an und pflege diese Oase täglich mit dieser 3-Minuten-Meditation:
-
1 Minute – Befindlichkeitsprüfung: Wie geht es mir jetzt in diesem Moment?
-
1 Minute – Atembeobachtung oder Atem zählen: Wo nehme ich meinen Atem wahr? In welcher Qualität? Alternativ: Wie oft atme ich pro Minute?
-
1 Minute – Atemlenkung: Den Atem lang, tief und gleichmäßig werden lassen, den vollen Atemraum ausfüllen, den Atem weit werden lassen. Eventuell kannst Du dies verknüpfen, Deine Energie mit dem tiefen Atem auszudehnen.
Übe wenn möglich mehrmals am Tag.
Diese Meditation funktioniert sogar in der Warteschleife am Telefon, während Du an der Kaffeemaschine auf Deinen Latte Macchiato wartest oder während eines Spaziergangs.
Ganz optimal ist es natürlich, Dich tatsächlich 3 Minuten in eine ruhige Umgebung zurückzuziehen, z.B. am Morgen nach dem Aufwachen, nach dem Nachhausekommen am Abend, in der Mittagspause, etc. Aber manchmal muss man im Alltag eben Kompromisse machen.
Es ist besser, in einer suboptimalen Situation zu üben als gar nicht. Übe so oft wie möglich, um Dein Gehirn zu trainieren. Die Regelmäßigkeit lässt in Deinem Gehirn ein neues neuronales Muster entwickeln, aus dem sich nach und nach eine Gewohnheit entwickeln kann.
Irgendwann ist Dein Gehirn so trainiert, dass es genau weiß, was Du willst, wenn Du Deine Befindlichkeit prüfst und es stellt sich in Sekundenschnelle Ruhe und ein entspannter Atem ein.
Beginne mit dem ersten Schritt! Jetzt!
Viel Spaß und Namasté – Deine Andrea