NLP Praxis – Wie Du Deine Stimmung aktiv verändern kannst
Sicherlich kennst Du Tage, an denen Du schon mit einer miesen Stimmung aufwachst?
Oder Dir gleich nach dem Frühstück eine Laus über die Leber läuft. Oft ist der Tag dann gelaufen und am Ende des Tages sind wir der Meinung, den Tag am besten abzuhaken.
Wie wäre es, wenn Du Deine Stimmung selbst in der Hand hättest?
Du kannst Deine Stimmung selbst bestimmen und Einfluss nehmen darauf, wie Du Dich auf die aktuelle Gefühlslage, die sich Dir gerade zeigt einlässt.
Das nennt sich Selbstwirksamkeit. Du hast es selbst in der Hand.
Hier eine kleine Übung, die dabei helfen kann.
Diese Praxis lohnt sich vor allem, wenn es sich um eine Stimmung / Gefühlslage geht, die Du nur allzu gut kennst und die Dich häufiger heimsucht.
1. Lehne Dich entspannt zurück und komme zur Ruhe. Lass Deinen Atem ruhiger und gleichmäßiger werden und schließe Deine Augen. |
2. Lenke Deine Aufmerksamkeit auf das Gefühl, das Du gerade in diesem Moment in Dir spürst und trete mit diesem Gefühl in Kontakt, so als ob Du einer Person begegnest. |
3. Spreche diese Person direkt an und bitte sie, Dir zu sagen, woher sie kommt und welches Ziel sie für Dich zu erreichen versucht.
Wie hört sich diese Stimme an? Höre genau hin und lausche, ohne sofort bewerten zu müssen, sondern sammle einfach Informationen. Was macht diese Stimme mit Dir? |
4. Schenke dieser Stimme Deine Aufmerksamkeit und Wertschätzung, Verständnis. |
5. Frage dann die Stimme, ob sie bereit wäre, die Art zu ändern, in der sie mit Dir spricht, wenn Dir das helfen würde, leichter zuzuhören und Verständnis aufzubringen. |
6. Finde heraus, wie eine Stimme sich anhören müsste, dass Du leichter zuhören kannst, sie verstehen kannst, mit ihr positiv umgehen kannst. Eine Stimme, die angenehm für Dich ist, der Du gerne zuhörst.
Du hast verschiedene Regler, mit denen Du arbeiten kannst. Tonfall, Tonhöhe, Melodie, Lautstärke, Position / Ort, von der die Stimme kommt bzw. wo Du sie wahrnimmst. Wenn dies schwer ist, denke an eine Person, deren Stimme Dir gefällt, der Du stundenlang zuhören kannst und lass diese Stimme in Dir hörbar werden. |
7. Frage Deine Stimme, ob sie bereit wäre, diese andere Art und Stimme auszuprobieren und zu testen, ein Experiment sozusagen. |
8. Teste es, indem Du dieser neuen inneren Stimme lauscht, die noch immer die gleiche Botschaft für Dich hat, aber sie Dir auf angenehme Weise übermittelt, auf eine Weise, mit der Du positiv umgehen kannst.
Was löst es in Dir aus? |
9. Stelle Dir vor, wie Du in der Zukunft in ähnlichen Situationen diese Stimme / Stimmung auf diese Weise veränderst und die neue Stimme in Dir stärker und stärker wird. |
Atme dann einige Atemzüge tief durch.
Spüre das angenehme Gefühl in Dir und genieße es.
Öffne dann wieder die Augen.
Strecke und Räkele Dich! Sei wieder ganz im Hier und Jetzt!
Probiere diese Übung einige Mal aus!
Du wirst feststellen, dass mit jedem Mal die neue Stimme vertrauter und kräftiger wird, die alte Stimme in Dir langsam leise verklingt.
Deine Andrea